|
Werner, Kurt:
Wie Kinder leichter sprechen lernen. Reime, Spiele, Übungen und nützliche Infos. Freiburg i. B. : Herder, 2000. - 192 S. : ISBN 3-451-04868-X kart. : 17.80
Wichtige Informationen, konkrete Anregungen und Spiele zur richtigen Unterstützung der Kinder beim Erlernen des Sprechens. Pä 2.7 Geschenk von Kurt Werner
Kurt Werner, geb. 1953, Leitender Lehrlogopäde mit dem Fachgebiet Kindersprache an der Schule für Logopädie an der Uniklinik Homburg, langjährige Erfahrung in der Sozialpädiatrie (Frühförderung) und im Sonderkindergarten, Vorträge, Workshops und Elternabende zum Thema in Institutionen und Kindergärten. Systemische Ausbildung.
Siehe auch www.kurtwerner.de
Widjaja-Cramer, Benny: Die Kochsalz-Therapie. Endlich schmerzfrei und entspannt durch die Heilkraft des Salzes. - Neustadt : Neuer Umschau, 2005. ISBN 3-86528-114-1 kart : 14,90 Überblick über die Therapie und die Wirkung des Kochsalzes. Na 9.62 Geschenk von Benny Widjaja-Cramer
Weitere Bücher mit Hambach-Bezug im Bestand:
Berzel, Gerhard Hambach und Umgebung in Bildern von Johannes Anton Kübler und Fotograf 1879 - 1964. - Neustadt : Gerhard Berzel, 2005. ISBN 3-926775-42-4 fest geb. : 19,00 Hambach und Umgebung in Bildern. Er 2.12 Geschenk vom Verein „Die Hambacher ... e. V."
Berzel, Gerhard Hambacher Erinnerungen. Bildband in zwei Teilen. Das Fest von 1832 und der Ort Hambach / Gerhard Berzel. - Neustadt an der Weinstraße : Meininger, 1981. ISBN 3-87524-012-X fest geb : Geschichte des Hambacher Festes und des Ortes Hambach. Er 2.12
Brein, J. A. Das Hambacher Fest. Eine Bibliographie. - Speyer : Pfälzische Landesbibliothek, 1932. kart. : Bibliographie zum Hambacher Fest. Er 2.13
Die deutsche Frage im Unterricht Die deutsche Frage im Unterricht. Heft 10. Dezember 1986. "Pflanzt auf den Freiheitsbaum!" - Stuttgart : Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, 1986. kart. : Julirevolution, Hambacher Fest, Heinrich Heine (1830 - 1833). Ge 5.41
Ein Fest für die Freiheit Ein Fest für die Freiheit. Hrsg. von Meinrad M. Grewenig. Hatje, 1998 kart.: Ausstellungskatalog Hambacher Schloss. Ge 5.41 Geschenk vom Hambacher Schloss
Ein Leben für die Freiheit Ein Leben für die Freiheit. Philipp Jakob Siebenpfeiffer 1789 - 1845. Hrsg. vom Saarpfalz-Kreis. - Konstanz : Südkurier, 1989. ISBN 3-87799-060-6 kart. : Biographie Philipp Jakob Siebenpfeiffers. Ge 5.41 Geschenk von Siebenpfeiffer-Stiftung, Saarpfalz-Kreis
Einsichten und Perspektiven Einsichten und Perspektiven. Themenheft 2/06. Bayern und die Pfalz - eine historische Beziehung voller Höhen und Tiefen. - München : Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, 2006 (???). kart. : Historische Beziehung zwischen Bayern und der Pfalz. Er 2.12
Foerster, Cornelia Das Hambacher Fest 1832. - In: Öffentliche Festkultur, Reinbek bei Hamburg : rowohlts enzyklopädie, 1988. Volksfest und Nationalfest einer oppositionellen Massenbewegung. Ge 5.41
Freiheit, Einheit und Europa Freiheit, Einheit und Europa. Das Hambacher Fest von 1832 - Ursachen, Ziele, Wirkungen. Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard Nestler und Dieter Schiffmann. - Ludwigshafen : pro MESSAGE, 2006. fest geb. : Ursachen, Ziele und Wirkungen des Hambacher Festes von 1832. Er 2.12 Geschenk von Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Gallo, Theophil Die Verhandlungen des außerordentlichen Assisengerichts zu Landau in der Pfalz im Jahre 1833. Verlauf, Grundlagen und Hintergründe. - Ostfildern : Jan Thorbecke, 1996. ISBN 3-7995-4903-X fest geb. : Verlauf, Grundlagen und Hintergründe des Landauer Assisenprozesses von 1833. Ge 5.41 Geschenk von Siebenpfeiffer-Stiftung, Saarpfalz-Kreis
Gestrich, Andreas Friedrich Schüler (1791 - 1873). - Ostfildern : Jan Thorbecke, 2004. ISBN 3-7995-4907-2 fest geb. : Biographie Friedrich Schülers. Ge 5.4 Geschenk von Siebenpfeiffer-Stiftung, Saarpfalz-Kreis
Hambach 1832 - 1982 Hambach 1832 - 1982. Ereignis - Grundwerte - Perspektiven. Mainz : Verlag Dr. Hanns Krach, 1982. ISBN 3-87439-084-5 fest geb.: Ein politisches Lese- und Bilderbuch zur Geschichte von Freiheit und Demokratie. Ge 5.41 Geschenk von Landesbank Rheinland-Pfalz
Das Hambacher Fest Das Hambacher Fest. Handreichung. Mainz : Landeszentrale für politische Bildung. 68 S., kart.: Informationen zum Hambacher Fest, mit Faltblatt „27. Mai 1832 Das Hambacher Fest". Ge 5.41
Das Hambacher Fest - 27. Mai 1832 Das Hambacher Fest - 27. Mai 1832. Mainz : Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, 1999 8-seitiges Heft aus der Reihe „Blätter zum Land". Ge 5.41
Das Hambacher Fest 1832 Das Hambacher Fest 1832. Braunschweig : Archiv-Verlag, 1997. Faksimile-Mappe mit Einladung zum Hambacher Fest, Bericht des Festungskommandanten von Braun, Transkription des Berichtes, Handschreiben (Auszug) des Staatskanzlers Fürst von Metternich, Transkription des Metternich-Schreibens. Ge 5.41 Geschenk von Archiv-Verlag, Braunschweig
Das Hambacher Fest der Tiere Das Hambacher Fest der Tiere. Die abenteuerliche Rückreise der vier Freunde. Von Helmut Seebach und Ulrich Schreiber. Annweiler-Queichhambach : Bachstelz, 1988. ISBN 3-924115-04-4 fest geb.: Die Tiere erleben die ersten großen Massendemonstrationen. ab 6 J. KM Geschenk von Bachstelz-Verlag
Harkenthal, Gerhard Der Hambacher Hut. Roman. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 1958. Ein Großherzog wird inhaftiert, weil er einen Hambacher Hut trägt. SL
Heimat-Jahrbuch 2007 Heimat-Jahrbuch 2007 des Landkreises Bad Dürkheim 25. Jahrgang. - Haßloch/Pfalz : Englram, 2006. ISBN 3-926775-49-1 kart. : Heimat-Jahrbuch mit Schwerpunktthema 175 Jahre Hambacher Fest. Er 2.1 Geschenk von Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Herzberg, Wilhelm Das Hambacher Fest. Geschichte der revolutionären Bestrebungen in Rheinbayern um das Jahr 1832. Neu herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Heinrich Werner. - Köln : Pahl-Rugenstein, 1982. ISBN 3-7609-0694-X kart. : Ursachen, Umfeld, Hergang und Folgen des Hambacher Festes 1832. Er 2.12
Hüls, Elisabeth Johann Georg August Wirth 1798 - 1848. Ein politischen Leben im Vormärz. - Düsseldorf : Droste, 2006. ISBN 978-3-7700-5274-5 kart. : wissenschaftliche Biographie. Ge 5.410 Geschenk von Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Jahrbuch 3 der Hambach-Gesellschaft 1990/91 Jahrbuch 3 der Hambach-Gesellschaft 1990/91. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 1991. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu den deutschen Farben, Dr. Philipp Hepp, Germersheim 1848/49, liberales Denken, Beamtenschaft in der Weimarer Republik, Hambacher Fest in Geschichtsschreibung der DDR. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 4 der Hambach-Gesellschaft 1992/93 Jahrbuch 4 der Hambach-Gesellschaft 1992/93. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 1993. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu "erste" Einladung zum Hambacher Fest, österreichische Studentenvereine, demokratische Bewegung im deutschen Vormärz, Heinrich Gräfe, August Ferdinand Culmann. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 5 der Hambach-Gesellschaft 1994/95 Jahrbuch 5 der Hambach-Gesellschaft 1994/95. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 1995. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu Neuerwerbungen für Dauerausstellung auf dem Hambacher Schloss, Ludwig Börne, Philipp Jakob Siebenpfeiffer, Kampf der badischen Liberalen 1831/32, Hambacher Fest im Spiegel der "Königsberger Hartungschen Zeitung", Hambacher Jahrestag 1833, politische Vereine in Frankenthal, Frauenvereinswesen, 3. Oktober 1990. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 6 der Hambach-Gesellschaft 1996/97 Jahrbuch 6 der Hambach-Gesellschaft 1996/97. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 1997. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu Bürgerliche Freiheitsvorstellungen, badische Liberale 1831/32, Frühliberale, Der Traum von der Weltmacht. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 7 der Hambach-Gesellschaft 1998/99 Jahrbuch 7 der Hambach-Gesellschaft 1998/99. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 1999. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu Revolution 1848/49, Johann Georg August Wirth 1848, Birkenfelder Land, Belleville, bürgerliche Linke. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 8 der Hambach-Gesellschaft 2000 Jahrbuch 8 der Hambach-Gesellschaft 2000. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 2000. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu Grundgesetz, Preußische Reformen, preußischer Verfassungskonflikt, Bericht eines Zeitzeugen 1928-1945, Revolution 1848/49, Albert Lortzing, Hermann Wendel. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 9 der Hambach-Gesellschaft 2001 Jahrbuch 9 der Hambach-Gesellschaft 2001. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 2001. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu Wahlstatistik, Liberaler Katholizismus, Nationalliberale Partei in Baden, Eduard Dingeldey, Politik und Wein. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 10 der Hambach-Gesellschaft 2002 Jahrbuch 10 der Hambach-Gesellschaft 2002. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 2002. ISSN 0936-501X, kart.: Beiträge zu Bernhard August Prestinari, Bund Deutscher Offiziere, Überlegungen zum Kriegsende 1945, Der Badische Landtag 1947 - 1952. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 11 der Hambach-Gesellschaft 2003 Jahrbuch 11 der Hambach-Gesellschaft 2003. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 2003. ISBN 3-89735-257-5, kart.: Beiträge zu Kriminalisierung der Jungen Gemeinde 1951, badische Liberale 1860 - 1866, NSDAP Wahlkämpfe, schulischer Umgang mit Gastarbeiterkindern 1960 - 1973, Schwarz-Rot-Gold. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 12 der Hambach-Gesellschaft 2004 Jahrbuch 12 der Hambach-Gesellschaft 2004. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 2004. ISBN 3-89735-288-5, kart.: Beiträge zu August Bebel, Bremer Liberalismus 1867 - 1918, 1849 zu Rastatt standrechtlich erschossene, schulischer Umgang mit Gastarbeiterkindern 1960 - 1973, Podiumsdiskussion 17. Juni, Eindrücke aus dem Iran. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Jahrbuch 13 der Hambach-Gesellschaft 2005 Jahrbuch 13 der Hambach-Gesellschaft 2005. Neustadt an der Weinstraße : Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung, 2005. ISBN 3-89735-434-9, kart.: Beiträge zu Ehrendoktorwürde Rudolf Morsey, Katholizismusforschung, Parlamentarismus in Baden 1838 - 1848, Die "Times" 1913 - 1914, Weiße Rose, 20. Juli 1944, Vertreibung Deutsche, Fallstudie Geschichte, J. G. A. Wirth, Deutsche Tribüne 1831/32. Ge 1 Geschenk von Hambach-Gesellschaft
Krausnick, Michail Johann Georg August Wirth. Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit. Eine Biographie. - Weinheim : Beltz Quadriga, 1997. ISBN 3-88679-289-7 fest geb. : Biographie von Johann Georg August Wirth, der sich für demokratische Freiheit und deutsche Einheit einsetzte. Ge 5.410
Kroszewski, Hans-Ulrich Die „Schneck". Tagebuch einer Straßenbahn. Die Pfälzer Oberlandbahn Neustadt - Edenkoben - Landau. 1905 - 1914. - Maikammer : Hekma, 2002. ISBN 978-3-9808288-0-2 kart : Tagebuch einer Straßenbahn. Er 2.12
Kroszewski, Hans-Ulrich Die „Schneck". Tagebuch einer Straßenbahn. Die Pfälzer Oberlandbahn Neustadt - Edenkoben - Landau. 1915 - 1931. - Maikammer : Hekma, 1998. ISBN 978-3-9808288-1-9 kart : Tagebuch einer Straßenbahn. Er 2.12
Kroszewski, Hans-Ulrich Die „Schneck". Tagebuch einer Straßenbahn. Die Pfälzer Oberlandbahn Neustadt - Edenkoben - Landau. 1932 - 1955. - Maikammer : Hekma, 2002. ISBN 978-3-9808288-2-6 kart : Tagebuch einer Straßenbahn. Er 2.12
Kroszewski, Hans-Ulrich Geschichten von der „Schneck". Die Pfälzer Oberlandbahn in der Erinnerung. - Maikammer : Hekma, 2003. ISBN 978-3-9808288-3-3 kart : Geschichten um die Straßenbahn. Er 2.12
Kroszewski, Hans-Ulrich Die „Schneck" in Bildern. Die Pfälzer Oberlandbahn. - Maikammer : Hekma, 2006. ISBN 978-3-9808288-4-0 fest geb. : Geschichten um die Straßenbahn. Er 2.12
Pflanzet den Freiheitsbaum Pflanzet den Freiheitsbaum. Lieder aus dem Vormärz. Von Homburg nach Hambach. - Saar-Pfalz Kreis Audio-CD Lieder aus dem Vormärz. Mu 3.6 Geschenk von Siebenpfeiffer-Stiftung, Saarpfalz-Kreis
Praxis Geschichte Praxis Geschichte 3/2006. - Braunschweig : Westermann, 2006. ISSN 0933-5374 kart. : Zeitschrift für den Geschichtsunterricht, mit Beitrag über den Vormärz und das Hambacher Fest 1832. Pä 3.3
Schwarzmüller, Theo Albert Finck und die Nationalhymne. Eine Lebensreise vom Kaiserreich zur Bundesrepublik. Annweiler : Plöger, 2002. ISBN 3-89857-135-1 fest geb.: Lebensgeschichte des Hambacher Demokraten. Ge 5.0 Geschenk von Plöger-Verlag
Volkert, Heinz Peter Zwischen Hambach und Leipzig. - Mainz : Kuratorium Unteilbares Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz, 1990. kart. : 9 Reden zur Deutschen Einheit 1985 - 1990. Ge 5.612
Wir feiern ein Fest für die Freiheit Wir feiern ein Fest für die Freiheit. Anleitung für junge Revolutionäre. Speyer : Historisches Museum der Pfalz, 1998. ISBN 3-930239-08-6 Kinderkatalog zur Ausstellung auf dem Hambacher Schloss. ab 10 J. Ge 5.41 Geschenk von Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Wirth, Johann Georg August Das Nationalfest der Deutschen zu Hambach. -Vaduz/Liechtenstein : Topos, 1977. ISBN 3-289-00106-7 fest geb. : Reden beim Hambacher Fest 1832. Unveränderter Neudruck der Ausgabe 1832. Ge 5.41
Alle Bücher, die noch im Buchhandel erhältlich sind, können Sie in Ihrer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus bestellen. Kommen Sie einfach im Pfarrheim vorbei oder schreiben Sie uns ein E-Mail: a.hohma@freenet.de Wenn Sie weitere Veröffentlichungen Hambacher Autoren kennen, die sich zur Einstellung in die KöB St.Jakobus eignen würden, teilen Sie uns das bitte mit. Vielen Dank! Wir bauen unseren Bestand weiter aus. Schauen Sie gelegentlich wieder vorbei.
Fragen und Anregungen bitte an: a.hohma@freenet.de
Bücher mit Hambach-Bezug, die nicht im Bestand der KöB St. Jakobus sind („Wunschliste"): Bei Büchern mit Preisangabe ist uns eine Bezugsquelle bekannt.
BECKER, Albert. J. G. A. Wirth im Gefängnis. Briefe eines Hambacher Pa... WIRTH, Joh. Gg. August. 12 S. Or.-Umschlag ( etwas fleckig ). 45,00 Euro Berzel, Gerhard: Hambacher Erinnerungen - Das Fest von 1832 und der Ort Hambach..., 1981, 231 S., Kart., Querformat, überwiegend Photographien, 12,00 Euro Buchheit-Lorenz, L.: Alt und Jung. Eine Geschichte von den Hängen der Maxburg, 11,00 Euro Freiheit und Einheit. Deutschland und Europa. Ausstellungskatalog. Ham... Hambacher Fest. 12,50 Euro Grewenig, Meinrad M.: Das Hambacher Schloß. Ein Fest für die Freiheit. Ausstellungskatalog, 1998. 12.71 Euro Hambach 1832 Gerlich, Alois; [Ed.] 1984, 40,00 Euro Das Hambacher Fest Baumann, Kurt; 1982. 12,80 Euro Das Hambacher Fest. Deutsche Sehnsucht vor hundert Jahren. Hambach 183... Bühler, Johannes. Illustr. Olwd. 197S.Gr.-8°. Mit Textabb. u. Abb. auf 18 Tafeln, davon 2 farb. 76,69 Euro Das Hambacher Schloss. Jöckle, Clemens; Kermann, Joachim; 1985. 2,50 Euro Herzberg, Wilhelm: Das Hambacher Fest. Geschichte der revolutionären Bestrebungen in Rheinbayern um das Jahr 1832, 1982 70.00 Euro Jahrbücher der Hambach-Gesellschaft ab 1989 Remling Franz Xaver: Cardinal von Geissel, Bischof zu Speyer und Erzbischof zu Köln, im Leben und Wirken. Sammt Urkundenbuche Ferdinand Kleeberger 1873, 50,00 Euro Remling, F.X.: Geschichte der Benediktiner-Probstei St. Remigiberg bei Cusel in der Rheinpfalz, urkundlich erläutert, München 1856 Remling, F.X.: Geschichte der Bischöfe zu Speyer, 2 Bände, Mainz 1852-1854 Remling, F.X.: Geschichte der Bischöfe zu Speyer, 2 Bände, Nachdruck Pirmasens 1975 Remling, F.X.: Das Hospital zu Deidesheim, Speyer, 1847 Remling, Fr. X.: Konrad Reither Bischof von Speyer. Hinterlassenes Manuskript. Hrsg. u. mit einem Geleitswort u. Register vers. v. J. Baumann. Speyer 1910., 15,30 Euro Remling, Franz Xaver: Die Maxburg bei Hambach "Halbleinen, 13 x 20,5 cm, 216 Seiten, Nachdruck der Ausgabe 1844, Götz Mannheim, " Mit einem Titelkupfer, Uebersichtsplane und Grundrisse der Burg", verlagsneu", 14,00 Euro Remling, Franz Xaver: Die Maxburg bei Hambach Hambach. - Remling, Franz Xaver: Mit gestoch. Frontispiz und 2 gestoch. Grundrissen. VIII, 211 S. Halbleder d. Zt. (beschabt, Rücken unten und Gelenke teils etwas defekt, Ecken bestoßen). 385,00 Euro Remling, F. X., Die Maxburg bei Hambach. Mannh., Götz 1844.. VIII, 211 S. Mit 1 Plan u. 1 Grundriß. Schlichter Leinenband d. Zt., stark berieb., innen stark stockfl. Ohne das Titelkupfer., 61,40 Euro Remling, F.X.: Neuere Geschichte der Bischöfe zu Speyer sammt Urkundenbuche. Speyer (um 1865), 153,39 Euro Remling, F.X.: Neuere Geschichte der Bischöfe zu Speyer sammt Urkundenbuche. Nachdruck Pirmasens 1975 Remling, Franz X., Nikolaus von Weis, Bischof zu Speyer, im Leben und Wirken. 2 Bde. in 1 Bd. Speyer 1871. 46,00 Euro Remling, Franz Xaver: Das Reformationswerk in der Pfalz. Eine Denkschrift für die Heimath, sammt einem Umrisse der neueren pfälzischen Kirchengeschichte. Mannheim, 1846. Obr. 238,00 Euro Remling, F.X.: Der Retscher in Speyer, urkundlich erläutert, Speyer, 1858 - 1859 Remling, F.X.: Die Rheinpfalz in der Revolutionszeit von 1792 bis 1798. 2 Bde. Speyer 1865-66. VIII, 576; VIII, 512 S., 4 Bll., 245,42 Euro Remling, F.X.: Der Speyerer Dom, zunächst über dessen Bau, Begabung, Weihe unter den Saliern. Eine Denkschrift zur Feier seiner achthundertjährigen Weihe, Mainz 1861 Remling, F.X., Michael Frey: Urkundenbuch des Klosters Otterberg in der Rheinpfalz, Mainz, 1845 Remling, F.X.: Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, 2 Bände, Mainz 1852-1853 Remling, F.X.: Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, 2 Bände, Mainz Nachdruck Aalen 1970 Remling, F.X.: Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern, 2 Bände, Neustadt, 1836 Remling, F.X.: Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern, 2 Bände, Neustadt, Neudruck München 1913 Remling, F.X.: Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern, 2 Bände, Neustadt, Nachdruck Pirmasens 1973 Remling, F.X.: Urkundliche Geschichte des Klosters Heilsbruck oberhalb Edenkoben, Mannheim 1832 Sahrmann, Adam: Beiträge zur Geschichte des Hambacher Festes 1832, 1978. 60.00 Euro Schreieck, Alfons: Hinter den sieben Bergen. Geschichten für schlichte Leute. Paderborn 1914. Schreieck, Alfons: Das Land unter dem Regenbogen. Roman. Freiburg 1924. 18,00 Euro Schreieck, Alfons: Die acht Fackeln des Bruders Silvio. Eine Legende um den Speyerer Dom von Alfons Schreieck. 1928. Schloss Hambach bei Neustadt an der Haardt, Neustadt, 50,00 Euro Valentin, Veit: Das Hambacher Nationalfest, 1978. 60.00 Euro Wirth, J. G. A.: Das Nationalfest der Deutschen zu Hambach. Einleitung von Claus-Peter ... Reprint - Wirth, J.G.A., 1981. 13,00 Euro Wirth, Johann Georg August: Das Nationalfest der Deutschen zu Hambach. Neustadt a.H... 1832. 43,00 Euro
|
|