|
Bestand: 6492 Medieneinheiten Entleihungen: 6877 Medieneinheiten Zugänge: 107 Leser: 363 Besucher: 2972
Jahresbericht 2024 der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
Lesen - mit Vergnügen und mit Nutzen seit 99 Jahren in Hambach
Auch im Jahr 2024 konnte die Kath. öffentliche Bücherei (KöB) St. Jakobus ihre Ausleihzahlen steigern. 363 aktive Leser nutzten das vielfältige Angebot der Bücherei und entliehen 6877 Medien. Die Bücherei ist eine öffentliche Bücherei und die Ausleihe ist kostenlos für jedermann. 315 Öffnungsstunden im Jahr 2024 haben sich gelohnt! Aufgrund der Energie-Krise informierten sich die Leser und Besucher der Bücherei seit März 2022 verstärkt über das Einsparen von Heizenergie. Ein Gebäudeenergieberater steht für die Leser nach Absprache zu einem kostenlosen Erfahrungsaustausch bereit. Auch ein Energiesparpaket mit einem Energiemessgerät zum Aufspüren von Energieräubern im Haushalt kann in der KöB St. Jakobus kostenlos entliehen werden.
Medien
Das Medienangebot der Bücherei umfasst 6492 Bücher, Tonträger und Spiele. CDs, CD-ROMs und DVDs ergänzen das Angebot. Zeitschriften wie test, GEO, essen und trinken (gestiftet von der Kath. Frauengemeinschaft St. Jakobus), Schöner Wohnen und finanztest sind weitere Informationsmöglichkeiten. Der Bestand an Hambacher Literatur umfasst mehr als 100 Bücher über Hambach, das Hambacher Fest und Hambacher Autoren.
Leser
Zusätzlich zu den vielen treuen Lesern fanden 61 neue Nutzer den Weg zur Bücherei, die im Jahr 2024 von ca. 3000 Besuchern genutzt wurde. Die Leser schätzten die persönliche Beratung, Gespräche und Informationsaustausch (auch über Internet und Telefon angeboten). Es wurden in diesem Jahr auch besonders viele Tipps über Energieeinsparung weitergegeben.
Bücherei-Team
Die Bücherei wird von 6 ehrenamtlichen und unentgeltlich arbeitenden Mitarbeitern unterhalten, deren Einsatz im Jahr 2024 ca. 1700 Stunden betrug. Im Jahr 2024 feierte die Büchereileiterin ihr 35-jähriges Jubiläum als ehrenamtliche Büchereileiterin.
Aktionen und Veranstaltungen
Viele neue Leser konnten wir im Rahmen von Leseförderaktionen wie zum Beispiel der Aktion Lesestart gewinnen. Auch während der Ferien war die Bücherei durchgehend geöffnet. An der Aktion Lesesommer Rheinland-Pfalz beteiligten sich auch dieses Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche. Bei der Abschlussverlosung gab es u. a. spannende Buchpreise zu gewinnen. Im Rahmen der Aktion Vorlesesommer Rheinland-Pfalz wurde fleißig vorgelesen. Dieses Jahr wurden bei der vorweihnachtlichen Buchausstellung Bücher zum Leihen präsentiert. Der Buchspiegel bietet den Lesern einen Überblick über Neuerscheinungen und die Bestellungen unterstützen den Kauf aktueller Medien für die Bücherei. Unsere aktuellen Themen-Tische zum Beispiel „Hambacher Fest und Demokratie", „Ukraine-Krise", „Energiesparen", „Fußball" und zum Thema „Schulbeginn und erstes Lesealter" stießen auf starkes Interesse. Bei der Hambacher-Kerwe-Aktion gab es für alle Lesesommer-Teilnehmer eine kleine Überraschung und es wurde ein „Kerwe-Energiespartag" angeboten. Beim Kindergartenfest lockten geheimnisvolle Bücher viele Hambacher Kinder in die Bücherei in eine spannende Fantasiewelt.
Unterhalt
Der Träger der KöB St. Jakobus ist die Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus. Vielen Dank an alle Förderer, Spender und Sponsoren! Um auch weiterhin ein attraktives und aktuelles Angebot bieten zu können, freut sich die Bücherei jederzeit über Spenden und Sponsoren.
Serviceleistungen
Die Bücherei bietet ein reichhaltiges Serviceangebot wie z. B.: - Die Bücherei bietet hausgebundenen Personen auf Wunsch Zustelldienste an. - Recherchedienste: Gerne recherchieren wir für unsere Leser kostenlos zum Beispiel antiquarische Bücher im Internet. - Internetpräsenz: Auf unserer Internetseite kann sich jeder Leser über das allgemeine Angebot der Bücherei informieren. - umfangreiches Neustadt-Linkverzeichnis: Unter http://www.buecherei-hambach.de/neustadt-links/ stellt die Bücherei ein Verzeichnis mit über 1400 Links zu Neustadter Einrichtungen, Vereinen, Unternehmen und Personen bereit. Es bietet einen Überblick über das Neustadter Internet. Der große Umfang des Verzeichnisses wird von den Nutzern sehr geschätzt, wie wir immer wieder erfahren. - Wir besorgen jedes im Buchhandel erhältliche Buch zum Ladenpreis. So wird die Medienbeschaffung der Bücherei unterstützt. - In unserer Spielecke für die Kleinen geht es kunterbunt zu. - Fernleihe aus anderen deutschen Bibliotheken - Auch Artikel aus Fachzeitschriften können seit 2006 in der KöB St. Jakobus bestellt werden. Dem schnellen Dokumentenlieferdienst sind fast alle großen deutschen Bibliotheken angeschlossen. Es entsteht nur die Gebühr des Lieferdienstes. Auch bei der Recherche helfen wir gerne kostenlos. - Ein kleiner Bestand (Leihgabe) mit medizinischer Spezialliteratur wird gelegentlich von Nutzern aus dem deutschsprachigen Raum genutzt. - Eine Liste in vier Teilen unter anderem mit Dissertationen über schon vor 2020 bekannte Corona-Viren auf unserer Internetseite gibt Forschern Literaturhinweise zu weniger bekannter Literatur in deutscher, französischer und englischer Sprache. - Über 1000 Bücher haben über unsere „Zu-Verschenken-Kiste" den Besitzer gewechselt. Im Sommer wurden diese bei schönem Wetter ca. 340 Stunden lang im Freien angeboten. - Individuelle Beratung ist bei allen Dienstleistungen der Bücherei selbstverständlich. - Verlängerung entliehener Medien per E-Mail - Newsletterdienst mit Neuigkeiten aus der Bücherei. Melden Sie sich hier an, um über Neuigkeiten informiert zu werden: a.hohma@freenet.de - und vieles mehr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach.
Öffnungszeiten: So: 11.00 - 12.45 Uhr Di: 17.00 - 19.00 Uhr Do: 17.00 - 18.00 Uhr Standort: Weinstr. 140 Post: Triftbrunnenweg 61 67434 Neustadt a.hohma@freenet.de http://www.buecherei-hambach.de (Internetseite) http://www.buecherei-hambach.de/neustadt-links/ (Neustadt-Linkverzeichnis)
|
|